Alle Episoden

Olaf Lies: Wir müssen Klimaziele trotz Fachkräftemangels einhalten

Olaf Lies: Wir müssen Klimaziele trotz Fachkräftemangels einhalten

16m 13s

Die Ziele bei Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft dürfen laut Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies trotz des Fachkräftemangels zeitlich nicht gestreckt werden. „Nachlassen bei der Zeit – die Ausrede geht nicht“, sagt Lies in einem Podcast der IdeenExpo. Außerdem spricht er mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning über seinen eigenen Ausbildungsweg (er hat Elektrotechnik studiert) und beantwortet die Frage, ob der Politik vielleicht mehr Ingenieure und weniger Juristen guttun würden.

Jakob Dohse: Wo in Sarstedt gerade die Zukunft entsteht

Jakob Dohse: Wo in Sarstedt gerade die Zukunft entsteht

15m 32s

In Sarstedt wird derzeit an der Zukunft bei medizinischen Implantaten gearbeitet. MeKo-Chef Jakob Dohse erklärt im Talk mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning, wie die große Vision von MeKo genau aussieht. Im Gespräch beschreibt er auch das starke Wachstum des Unternehmens im Kreis Hildesheim in den vergangenen Jahren. Und das Wachstum geht weiter, auch räumlich - die Baupläne sind schon fertig.

Katrin Haupt: “ Bedeutungsunterschied zwischen Studium und Ausbildung wird kleiner“

Katrin Haupt: “ Bedeutungsunterschied zwischen Studium und Ausbildung wird kleiner“

21m 53s

Mitten in einem Elektrotechnik-Schulungsraum der DEKRA in Stuttgart haben Katrin Haupt, Geschäftsführerin der DEKRA Akademie sowie der DEKRA Qualification, und IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning einen Podcast aufgezeichnet. Sie sprachen unter anderem über den Fachkräftemangel und die Folgen für die Diskussion um die Gleichwertigkeit von Studium und Ausbildung.

Thomas Weiser: „Wir müssen mehr Zeit in Bewerber investieren“

Thomas Weiser: „Wir müssen mehr Zeit in Bewerber investieren“

13m 56s

Wie findet man Fachkräfte in ländlichen Regionen und wo könnte die Politik unterstützen? Darüber hat INNO Tape-Chef Thomas Weiser in einem Podcast mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning gesprochen, wo vielleicht noch nie ein Podcast aufgezeichnet wurde: Mitten im Fitnessstudio. Das Unternehmen in Alfeld stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur einen Raum mit Sportgeräten zur Verfügung, es wird auch noch geboxt.

Lars Schmidt, Kfm. Geschäftsführer der Harzwasserwerke

Lars Schmidt, Kfm. Geschäftsführer der Harzwasserwerke

23m 48s

Wir sprechen mit Lars Schmidt, dem Kaufmännischen Geschäftsführer der Harzwasserwerke in Hildesheim, über die Suche nach Fachkräften. Er zieht eine gedankliche Linie zwischen der Dauer von Genehmigungsverfahren und der Fachkräftelücke. Schmidt warnt: Je länger man ein Projekt am Laufen halten muss, desto mehr Fachkräfte benötigt man. Außerdem geht es im Podcast um Inkonsequenzen bei der Digitalisierung und das Thema New Work im neuen Gebäude der Harzwasserwerke.